Wissenschaftliche Leistung ist mehr als Publikationen und Projekte!
Das Activity Framework dient als Instrument, um die Erwartungen an wissenschaftliche Leistung zu definieren und tatsächliche Leistungen umfassender darzustellen. Es hebt hervor, welche Aspekte in unterschiedlichen Kontexten besonders relevant sind.
Zudem wird die wissenschaftliche Leistung an der Universität Graz stärker sichtbar gemacht. Es schafft einen gemeinsamen Rahmen dafür, wie Leistung präsentiert und anerkennt wird.
Damit schafft es Klarheit über wissenschaftliche Relevanz, es bietet Orientierung, es hilft bei der Fokussierung der Arbeitszeit, es bildet eine Grundlage für das Sichtbarmachen von Leistung und in Folge ermöglicht es mehr Anerkennung von wissenschaftlicher Leistung.
Kurz gesagt, das Activity Framework steht für:
- Klarheit
- Orientierung
- Fokus
- Sichtbarkeit
- Anerkennung